Waldbaden (Kurs-Nr. 26)
KURSANGEBOTE „Alles was wir brauchen, um gesund zu bleiben, hat uns die Natur „Shinrin Yoku“ – das Waldbaden, ein positiver Trend aus Japan wissenschaftlich erforscht, belegt, was wir schon lange wissen. Die positive Kraft des Waldes und seine Duftstoffe - die ätherischen Öle - stärken unsere Gesundheit. Das Waldbaden wird professionell begleitet und ist somit weit mehr als nur ein Spaziergang. Achtsamkeitsübungen unterstützen die nachhaltige Wirkung. Was können Sie sich nun konkret unter dem Waldbaden vorstellen? Neben einem achtsamen Spaziergang genießen wir den Wald mit allen Sinnen. Atemgymnastik, Meditationsübungen und Rituale Heilendes Waldbaden …. |
|
Leitung Kurs Nr. 26 |
Frau Roswitha Kaiser |
Termin |
07. Mai 2022 (Sa) |
Uhrzeit |
11:00 – 14:00 Uhr |
Termin |
09. Juni 2022 (Do.) |
Uhrzeit |
17:00 – 20:00 Uhr |
Treffpunkt |
Naturfreundehaus, Im Bullerbachtal (Navi-Adresse) Foto: Vorreiter |
Kosten |
12,00 € / 18,00 € MG/NMG |
Hinweise: Witterungsbedingt angepasste Bekleidung, Getränke und Snacks bitte mitbringen, TN begrenzt, max. 12 Teilnehmer |
|
Info / Verb. Anmeldung: Roswitha Kaiser, Tel: 0157-38206214 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |